Südkoreanische Fußballnationalmannschaft (U-20-Frauen)
Die südkoreanische Fußballnationalmannschaft der U-20-Frauen (대한민국) repräsentiert Südkorea im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft ist der Korea Football Association unterstellt und wird seit November 2021 von Hwang In-sun trainiert, die damit zum ersten weiblichen Cheftrainer einer Fußballnationalmannschaft in Südkorea wurde. Der Spitzname der Mannschaft ist Taegeuk Nangja.
| Spitzname(n) | Taegeuk Nangja | ||
| Verband | Korea Football Association | ||
| Konföderation | AFC | ||
| Technischer Sponsor | Nike | ||
| Cheftrainer | Hwang In-sun | ||
| Heimstadion | Wechselnde Stadien | ||
| FIFA-Code | KOR | ||
| 
 | |||
| Statistik | |||
|---|---|---|---|
| Erstes Länderspiel Südkorea 4:0 Indien (Goa, Indien; 19. April 2002) | |||
| Höchster Sieg Singapur 0:24 Südkorea (Malaysia; 4. November 2008) | |||
| Höchste Niederlage Japan 7:0 Südkorea (Goa, Indien; 21. April 2002) | |||
| Erfolge bei Turnieren | |||
| Weltmeisterschaft | |||
| Endrundenteilnahmen | 6 (Erste: 2004) | ||
| Beste Ergebnisse | 3. Platz (2010) | ||
| U-19/U-20-Asienmeisterschaft | |||
| Endrundenteilnahmen | 10 (Erste: 2002) | ||
| Beste Ergebnisse | Asienmeister (2004, 2013) | ||
| (Stand: 19. August 2022) | |||
Die Mannschaft tritt bei der U-20-Asienmeisterschaft und der U-20-Weltmeisterschaft für Südkorea an. Mit zwei kontinentalen Titeln (zuletzt 2013) zählt das Team hinter Rekordmeister Japan zu den erfolgreichsten U-20-Nationalmannschaften in Asien. Bei der U-20-Weltmeisterschaft 2010 in Deutschland erreichte die südkoreanische U-20-Auswahl mit dem dritten Platz ihr bisher bestes Ergebnis.