Südwestfunk

Der Südwestfunk (SWF) war von 1946 bis 1998 die Landesrundfunkanstalt des Landes Rheinland-Pfalz sowie des südlichen Baden-Württembergs. Er entstand in der französischen Besatzungszone. Die genaue Grenze zum Sendegebiet des Süddeutschen Rundfunks (SDR) in Baden-Württemberg verlief entlang der ehemaligen Grenzlinie der Länder Baden sowie Württemberg-Hohenzollern im Süden zu Württemberg-Baden im Norden des Landes.

Südwestfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts
Hörfunk
Fernsehen
Bestehen 31. März 194630. August 1998
Nachfolger SWR

Hauptsitz des Südwestfunks war Baden-Baden, Landesstudios bestanden in Freiburg, Tübingen und Mainz. 1998 fusionierte der SWF mit dem SDR zum Südwestrundfunk (SWR).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.