SBB RAe 4/8 1021

Der RAe 4/8 1021, ein sogenannter «Roter Doppelpfeil», ist ein Triebwagen der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), der anlässlich der Schweizerischen Landesausstellung 1939 gebaut wurde. Dadurch, dass er 1946 genutzt wurde, um Winston Churchill als Staatsgast durch die Schweiz zu fahren, ist er bis heute als «Churchill-Pfeil» respektive «Churchill-Doppelpfeil» bekannt.


SBB RAe 4/8 «Churchill-Pfeil»
Betrieb
Baujahr1939
Betriebsnummern (1939) 301
(Uz 1948) 651
(Uz 1959) 1021
Betriebsnummern (UIC) RAe 591 021
Stückzahl1
Stückzahl heutehistorisch (1)*
Einsatzgebiet Ausflugszug
Ausrangierung 31. Dez. 1979
Technische Daten
Fahrzeugtyp elektrischer Triebwagen
Hersteller SLM Winterthur
SWS Schlieren
BBC Baden
MFO Zürich
SAAS Genève
Achsfolge 2'Bo'+Bo'2'
Höchstgeschwindigkeit 150 km/h, heute nur noch 125 km/h
Reisegeschwindigkeit 100 km/h
Leistung 835 kW
Stundenzugkraft ? kN
Anfahrzugkraft ? kN
Masse und Gewicht
Länge über Puffer46'200 mm
Breite2905 mm
Höhe3750 mm
Gewicht 93 t
Ausstattung
ZugformationRAe-RAe
Sitzplätze112
in erster Klasse112
in zweiter Klasse0
Sonstiges
Besondere Merkmale «Churchill-Pfeil»
* als historisches Triebfahrzeug erhalten ist eine Maschine:
Nr. 1021 bei SBB/RailAway

Zwei weitere «Rote Doppelpfeile» wurden 1953 als 1022+23 in Betrieb genommen und nach Kollision (1022/1977) und Brand (1023/1985) schliesslich abgebrochen. Diesen beiden Triebwagen fehlten die beiden charakteristischen niedrigen Vorbauten. Die Innenausstattung war aber ähnlich dem 1021.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.