SBB RBe 4/4
Die RBe 4/4 waren Personentriebwagen mit einer hohen Leistung der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) aus den Jahren 1959 bis 1966. Die zwischen 1993 und 1998 modernisierten Fahrzeuge erhielten die neue Bezeichnung RBe 540 und wurden in den Jahren 2005 bis 2014 schrittweise aus dem fahrplanmässigen Verkehr zurückgezogen.
SBB RBe 4/4, SBB RBe 540 | |
---|---|
Prototyp RBe 4/4 1405 zurückversetzt in den Ablieferungszustand | |
Nummerierung: | 1401–1482 bzw. 540 006–079 |
Anzahl: | 82 |
Hersteller: | SIG, BBC, MFO |
Baujahr(e): | 1959–1960, 1963–1966 1993–1998 (Umbau R4) |
Ausmusterung: | 2005–2014 |
Achsformel: | Bo’Bo’ |
Spurweite: | 1435 mm |
Länge über Puffer: | 23'700 mm |
Leermasse: | 68 t, nach Umbau: 72 t 64 t (Prototypen) |
Höchstgeschwindigkeit: | 125 km/h |
Stundenleistung: | 1988 kW bei 80 km/h |
Anfahrzugkraft: | 167 kN |
Stundenzugkraft: | 89 kN |
Stromsystem: | 15 kV, 16,7 Hz ~ |
Stromübertragung: | Oberleitung |
Sitzplätze: | 64 60 (nach R4) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.