SCR Hochstädt Wien
Der Sportclub Rasenspieler Hochstädt war ein österreichischer Fußballverein aus dem 20. Wiener Gemeindebezirk Brigittenau. Er existierte von 1903 bis zu seiner Fusion mit dem Brigittenauer AC 1972 zum Brigittenauer AC-Hochstädt. In den 1940er Jahren spielte der Verein zwei Saisonen in der höchsten Spielklasse und erreichte einmal das Halbfinale im österreichischen Pokalwettbewerb, entschwand aber nach dem Abstieg aus der zweiten Liga 1950 zusehend in die Bedeutungslosigkeit. Der Nationalspieler und spätere Teamchef Erich Hof entsprang Anfang der 1950er Jahre der Jugend des Vereins.
SCR Hochstädt | |||
Vereinsabzeichen bis 1945 | |||
Voller Name | Sportclub Rasenspieler Hochstädt | ||
Ort | |||
Gegründet | 1903 als SC Hochstädt | ||
Aufgelöst | 1972 | ||
Vereinsfarben | ??? | ||
Stadion | Sportanlage Hochstädt | ||
Höchste Liga | Wiener Liga (1. Spielstufe) | ||
Erfolge | 2 × Teilnahme an der Ersten Liga | ||
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.