SIG P210

Die Pistole SIG P210 ist ein Rückstoßlader mit einer Verriegelung im Browning-System. Im Gegensatz zu den ersten in Großserie hergestellten Browning-Pistolen (typisches Beispiel Colt M1911) geschieht die Entriegelung nicht durch ein Kettenglied, sondern durch Kulisse entsprechend der FN-High-Power-Pistole. Typisch für die SIG P210 ist die Herstellung mittels Ausfräsen aus Vollmaterial und die damit erreichte hohe Fertigungspräzision. Bei gewissen Schießdisziplinen wird sie immer noch verwendet. Bei der Schweizer Armee wurde sie ab 1975 durch die SIG P220 abgelöst.

SIG P210
Allgemeine Information
Zivile Bezeichnung P210
Militärische Bezeichnung Pistole 49, M/49, Modèle 49, Pistole Neuhausen, P2
Einsatzland Schweiz, Deutschland, Dänemark u.A.
Entwickler/Hersteller Charles Petter, SIG, Sig Sauer GmbH, SIG Sauer Inc
Produktionszeit 1947 bis 2006 (Schweiz)

2010 bis 2020 (Deutschland)
seit 2017 (USA)

Modellvarianten P210-1 bis -8
Waffenkategorie Pistole
Ausstattung
Gesamtlänge 215 mm
Gesamthöhe 145 mm
Gewicht (ungeladen) 0,970 kg
Lauflänge 120 mm
Technische Daten
Kaliber 9 mm Parabellum, 7,65 × 21 mm Luger, .22 lfB
Mögliche Magazinfüllungen 8 Patronen
Feuerarten Einzelfeuer
Anzahl Züge 6
Visier Kimme und Korn, Sportversionen: Mikrometervisier
Verschluss Browning-Verriegelungssystem
Ladeprinzip Rückstoßlader
Listen zum Thema

Die Waffe gilt als ein Beispiel technischer Superlative und wird von Schützen und Sammlern hoch bewertet. Selbst die Militärversion braucht den Vergleich mit Sportwaffen nicht zu scheuen, da bei den Wettkampfversionen lediglich die Visierung, die Feinabstimmung des Abzugs und kleine Details anders sind.

Die SIG P210 wurde ab Werk in den Kalibern 9 × 19 mm und 7,65 × 21 mm Luger sowie .22 lfB gefertigt. Im Gegensatz zum 9-mm- und 7,65-mm-System ist die .22 lfB-Variante unverriegelt. Die drei Systeme sind untereinander austauschbar.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.