SJ Rc
Die Baureihe SJ Rc ist eine für die schwedische Staatsbahnen Statens Järnvägar (SJ) von ASEA gebaute Elektrolokomotive. Die Lokomotiven waren die ersten thyristorgesteuerten Serien-E-Loks in Schweden. Mit 366 in verschiedenen Varianten hergestellten Exemplaren ist die Baureihe die in Schweden am meisten verbreitete Loktype.
| SJ Rc / Rm / GC Rd | |
|---|---|
Rc6 1409 in Stockholm (Juli 2013) | |
| Anzahl: | 360 Rc + 6 Rm |
| Hersteller: | ASEA Umbau Rd: Bombardier |
| Baujahr(e): | 1967–1988 |
| Achsformel: | Bo’Bo’ |
| Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
| Länge über Puffer: | 15 400 mm |
| Dienstmasse: | 76,8 t (Rc2, 3) 78 t (Rc4, 6, 7) 80 t (Rc1) 90 t (Rm) |
| Reibungsmasse: | 76,8 t (Rc2, 3) 78 t (Rc4, 6, 7) 80 t (Rc1) 90 t (Rm) |
| Radsatzfahrmasse: | 19,2 t (Rc2, 3) 19,5 t (Rc4, 6, 7) 20,0 t (Rc1) 22,5 t (Rm) |
| Höchstgeschwindigkeit: | 100 km/h (Rm) 135 km/h (Rc1, 2, 4, 5) 160 km/h (Rc3, 6) 180 km/h (Rc7) |
| Stundenleistung: | 3600 kW |
| Anfahrzugkraft: | 235 kN (Rc3, 6) 275 kN (Rc1, 2) 290 kN (Rc4) 314 kN (Rm) |
| Treibraddurchmesser: | 1300 mm (Rc) 1250 mm (Rm) |
| Stromsystem: | 15 kV, 16⅔ Hz ~ |
| Stromübertragung: | Oberleitung |
| Anzahl der Fahrmotoren: | 4 |
| Lokbremse: | Druckluftbremse |
| Zugbremse: | Druckluftbremse |
| Zugheizung: | elektrisch |
| Kupplungstyp: | Schraubenkupplung |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.