STS-134
STS-134 (englisch Space Transportation System) ist eine Mission für das US-amerikanische Space Shuttle Endeavour (OV-105) der NASA. Ihre Hauptaufgabe bestand darin, das Alpha-Magnet-Spektrometer und den EXPRESS Logistics Carrier 3 zur Internationalen Raumstation (ISS) zu befördern und dort zu installieren. Außerdem wurde das Orbiter Boom Sensor System des Shuttles an der Raumstation zurückgelassen.
| Missionsemblem | |||
|---|---|---|---|
| Missionsdaten | |||
| Mission | STS-134 | ||
| NSSDCA ID | 2011-020A | ||
| Besatzung | 6 | ||
| Start | 16. Mai 2011, 12:57:14 UTC | ||
| Startplatz | Kennedy Space Center, LC-39A | ||
| Raumstation | ISS | ||
| Ankopplung | 18. Mai 2011, 10:14 UTC | ||
| Abkopplung | 30. Mai 2011, 03:55 UTC | ||
| Dauer auf ISS | 11d, 17h, 41min | ||
| Anzahl EVA | 4 | ||
| Landung | 1. Juni 2011, 06:35 UTC | ||
| Landeplatz | Kennedy Space Center | ||
| Flugdauer | 15d, 17h, 38min, 51s | ||
| Bahnhöhe | 350 km | ||
| Nutzlast | Alpha-Magnet-Spektrometer (AMS), EXPRESS Logistics Carrier 3 (ELC3) | ||
| Mannschaftsfoto | |||
Vorne sitzend v. l. n. r. Gregory H. Johnson, Mark Kelly, Andrew Feustel, hintere Reihe v. l. n. r. Michael Fincke, Greg Chamitoff, Roberto Vittori | |||
| ◄ Vorher / nachher ► | |||
| |||
Der Start fand am 16. Mai 2011 um 12:57 UTC statt. Der Planung nach war es der 134. und vorletzte Flug des Space-Shuttle-Programms, und der 25. und letzte Flug der Raumfähre Endeavour.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.