SWR New Jazz Meeting
Das SWR New Jazz Meeting (Eigenschreibweise SWR NEWJazz Meeting) ist eine jährliche Veranstaltung des Südwestrundfunks. Sie wurde 1966 vom Südwestfunk-Jazzredakteur Joachim Ernst Berendt als Free Jazz Meeting Baden-Baden gegründet. Eingeladen wurden anfangs Musiker des Free Jazz, später des Avantgarde Jazz und World Jazz. Den beteiligten Musikern bietet die Veranstaltung „ein gesichertes Experimentierfeld“, auf dem sie, „frei von kommerziellen Erwägungen, mit Gleichgesinnten“ ihren „künstlerischen Ideen nachgehen“ können.
Aktuell erhalten die eingeladenen Musiker die Gelegenheit, mehrere Tage in einem Baden-Badener Rundfunkstudio zu proben und anschließend öffentlich aufzutreten. Zunächst wurden die Studioproduktionen vom Sender mitgeschnitten und gesendet, seit 1973 wurden sowohl die Studioproduktionen als auch die Abschlusskonzerte dokumentiert und gesendet; einige wurden als Tonträger veröffentlicht.