Saalebrücke Rudolphstein

Die Saalebrücke Rudolphstein oder auch Brücke der Deutschen Einheit ist ein Bauwerk der Bundesautobahn 9 (Berlin – München), das bei Rudolphstein die Saale überspannt, die hier die thüringisch-bayerische Landesgrenze bildet.

Saalebrücke Rudolphstein
Offizieller Name Brücke der Deutschen Einheit
Überführt Bundesautobahn 9
Unterführt Saale
Ort Rudolphstein, Lehesten
Konstruktion Gewölbebrücke / Plattenbrücke
Gesamtlänge 254 m / 296,4 m
Breite 22,2 m / 18,15 m
Längste Stützweite 31,2 m
Höhe 35 m
Baukosten 3 Millionen RM /
14 Millionen DM
Fertigstellung 1936 / 1996
Lage
Koordinaten 50° 24′ 59″ N, 11° 46′ 59″ O

Das denkmalgeschützte Bauwerk besteht aus drei parallelen Brücken und befindet sich zwischen den Anschlussstellen Bad Lobenstein und Rudolphstein. Die Gewölbebrücke wurde erstmals am 27. September 1936 dem Verkehr übergeben und gehörte zu den bekannten Großbrücken des Autobahnbauprogramms der NS-Zeit. Sie war Vorbild für viele ähnliche Brücken.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.