Saalebrücke Schkortleben

Die Saalebrücke Schkortleben ist ein Bauwerk der Bundesautobahn 38 bei Schkortleben in Sachsen-Anhalt. Sie überspannt bei Stromkilometer 135,5 die Saale und Vorlandbereiche. Die Brücke liegt zwischen den Anschlussstellen Leuna und dem Kreuz Rippachtal.

Saalebrücke Schkortleben
Überführt Bundesautobahn 38
Querung von Saale
Ort Schkortleben
Konstruktion Spannbetonhohl-
kastenbrücke
Gesamtlänge 860 m
Breite 2×15,25 m
Längste Stützweite 112 m
Höhe 24 m
Baukosten 53 Millionen DM
Baubeginn 1995
Fertigstellung 1998
Lage
Koordinaten 51° 14′ 41″ N, 12° 1′ 27″ O

Die Saalebrücke entstand als erstes großes Brückenbauwerk im Rahmen des Streckenabschnittes der Westumfahrung von Halle, um das Chemiedreieck Leuna-Buna-Bitterfeld schnellstmöglich an das Fernstraßennetz anzuschließen. Sie kostete 53 Mio. Mark und wurde im August 1997 einseitig und im Sommer 1998 vollständig dem Verkehr übergeben. Die Balkenbrücke ist im Grundriss mit einem Radius von 2000 m gekrümmt und weist für jede Richtungsfahrbahn einen Überbau auf, der jeweils für zwei Fahrstreifen und einen Standstreifen ausgelegt ist.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.