Saalequelle

Saalequelle

Einfassung der offiziellen Saalequelle, bis 1869 das Mundloch eines Bergwerksstollens
Lage
Land oder RegionLandkreis Hof, Oberfranken (Bayern)
Koordinaten50° 7′ 8″ N, 11° 49′ 42″ O
Höhe707 m ü. NHN
Saalequelle
Lage der Quelle
Geologie
GebirgeFichtelgebirge
Hydrologie
FlusssystemElbe
VorfluterSaaleElbeNordsee

Die Saalequelle, früher auch Saalbrunnen genannt, ist der Ursprung der Saale, eines Nebenflusses der Elbe und eines der vier bedeutenderen mitteleuropäischen Flüsse, die im Fichtelgebirge entspringen (Saale, Eger, Naab und Main).

Sie liegt am Fuße des Großen Waldsteins am nordwestlichen Rand des Fichtelgebirges, auf dem Gebiet der Gemeinde Zell im Fichtelgebirge im Landkreis Hof in Oberfranken.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.