Saarbach (Saar)
Der Saarbach ist ein 14,4 km langer, orographisch rechter und östlicher Nebenfluss der mittleren Saar, der ein Tal südöstlich der saarländischen Hauptstadt Saarbrücken durchläuft.
| Saarbach | ||
|
Saarbach an der Kronenmühle (Fechingen) | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 26432 | |
| Lage | Deutschland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Saar → Mosel → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | im Bliesgau nahe Ommersheim 49° 13′ 12″ N, 7° 10′ 23″ O | |
| Quellhöhe | ca. 320 m ü. NN | |
| Mündung | in Saarbrücken-Brebach von rechts in die Saar 49° 12′ 42″ N, 7° 1′ 27″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 190 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 130 m | |
| Sohlgefälle | ca. 9,1 ‰ | |
| Länge | 14,4 km | |
| Einzugsgebiet | 52 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Ormesheimer Bruchbach, Buschbach, Enkenfluß | |
| Rechte Nebenflüsse | Dalheimer Bach, Albach, Wieschbach | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.