Herzogtum Sachsen-Altenburg

Sachsen-Altenburg war ein Herzogtum und Bundesstaat des Deutschen Kaiserreiches. Gelegen im Gebiet des heutigen Landes Thüringen, entstand es 1603, als ein Teil von Sachsen-Weimar abgetrennt und den Söhnen von Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar überlassen wurde. Zuletzt wurde es von 1826 bis 1918 von Angehörigen des Jüngeren Hauses Sachsen-Altenburg regiert.

Sachsen-Altenburg
Wappen Flagge
Lage im Deutschen Reich
Landeshauptstadt Altenburg
Regierungsform Monarchie
Staatsoberhaupt Herzog
Dynastie Wettiner
Bestehen 1603–1672
1826–1918
Fläche 1.324 km² (1910)
Einwohner 216.128 (1910)
Bevölkerungsdichte 163 Einwohner/km² (1910)
Entstanden aus Sachsen-Weimar (1603)
Sachsen-Gotha-Altenburg (1826)
Aufgegangen in Sachsen-Gotha-Altenburg und Sachsen-Weimar (1672)
Freistaat Sachsen-Altenburg (1918)
Stimmen im Bundesrat 1 Stimme
Kfz-Kennzeichen SA (seit 1906)
Karte
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.