Sachsenhäger Aue
Die Sachsenhäger Aue ist der etwa 7,5 km lange Quellfluss der Westaue im Norden des Landkreises Schaumburg in Niedersachsen (Deutschland).
| Sachsenhäger Aue | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 4888 | |
| Lage | Im Landkreis Schaumburg | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Westaue → Leine → Aller → Weser → Nordsee | |
| Quelle | bei Nienbrügge aus Alte Holpe | |
| Quellhöhe | 51 m ü. NN | |
| Mündung | bei Auhagen in die Westaue 52° 24′ 22″ N, 9° 19′ 22″ O | |
| Mündungshöhe | 49 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 2 m | |
| Sohlgefälle | 0,27 ‰ | |
| Länge | 7,5 km | |
| Einzugsgebiet | 78 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Fuhlriehe, Reeke | |
| Rechte Nebenflüsse | Hülse, Ziegenbach, Flahbach | |
|
Mündung der Sachsenhäger Aue (re) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.