Sachsenwald
Der Sachsenwald ist mit knapp 70 km² Schleswig-Holsteins größtes zusammenhängendes Waldgebiet. Es ist ein dem Amt Hohe Elbgeest zugehöriges gemeindefreies Gebiet.
| Sachsenwald | |
| Lage des Sachsenwaldes im Kreis Herzogtum Lauenburg, hellrot das Amt Hohe Elbgeest | |
| Art der Regionaleinheit: Gemeindefreies Gebiet | |
|---|---|
| Lage: | östlich von Hamburg |
| Koordinaten: | 53° 32′ 31,9″ N, 10° 22′ 23,3″ O |
| Land: | Schleswig-Holstein |
| Kreis: | Kreis Herzogtum Lauenburg |
| Amt: | Amt Hohe Elbgeest |
| AGS: | 01 0 53 105 |
| Regionalschlüssel: | 01 0 53 9105 105 |
| Gemarkung: | Sachsenwald |
| Fläche | 58,49 km² |
| Bevölkerung | offiziell unbewohnt |
| Postleitzahl | 21521 |
| Vorwahl | 04104 |
| Verwaltung | Ruprecht von Hagen Gutsvorsteher Fürstlich von Bismarck’sche Verwaltung Am Schloßteich 1 21521 Friedrichsruh |
| Gliederung | 3 Reviere |
| Die Schwarze Au östlich des Stangenteichs, der flussabwärts liegt | |
| Die Bille am Nordrand des Sachsenwalds bei Witzhave | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.