Sadnighaus
Das Sadnighaus ist eine Schutzhütte der Kategorie II der Sektion Großkirchheim-Heiligenblut-Mörtschach des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV). Sie liegt auf einer Höhe von 1876 m ü. A. in der Goldberggruppe im Astental, einem Seitental des oberen Mölltals, in Kärnten.
| Sadnighaus ÖAV-Schutzhütte Kategorie II | ||
|---|---|---|
| Lage | hinteres Astental; Kärnten, Österreich; Talort: Mörtschach | |
| Gebirgsgruppe | Goldberggruppe | |
| Geographische Lage: | 46° 57′ 17,8″ N, 12° 57′ 39,8″ O | |
| Höhenlage | 1876 m ü. A. | |
|
| ||
| Erbauer | Sektion Wiener Lehrer des DuOeAV | |
| Besitzer | Sektion Großkirchheim-Heiligenblut-Mörtschach des ÖAV | |
| Erbaut | 1926; Neubau: 1957 | |
| Bautyp | Schutzhütte | |
| Erschließung | Fahrstraße | |
| Beherbergung | 30 Betten, 10 Lager | |
| Weblink | www.sadnighaus.at | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.