Sagzahn
Der Sagzahn ist ein 2228 Meter hoher Berg im Rofangebirge, einer Untergruppe der Brandenberger Alpen im österreichischen Bundesland Tirol. Seinen Namen, abgeleitet von Sägezahn, trägt der Berg, weil er mit seiner zackigen Form wie ein Zahn aus der Umgebung herausragt. Von Süden aus betrachtet erscheint er zwar nur als Felsbuckel im Verlauf des hier nord-südlich verlaufenden Rofan-Hauptkamms, nach Osten jedoch besitzt der Sagzahn durch seine eindrucksvollen Wände aus dem harten Gestein Hauptdolomit eine große geografische Dominanz gegenüber den östlich vorgelagerten Almen. Durch seine leichte Erreichbarkeit vom Achensee und von Münster im Inntal aus, ist er bei Bergsteigern und Alpinkletterern ein beliebtes Ziel.
Sagzahn | ||
---|---|---|
Der Sagzahn von Norden | ||
Höhe | 2228 m ü. A. | |
Lage | Tirol, Österreich | |
Gebirge | Brandenberger Alpen | |
Dominanz | 0,55 km → Rofanspitze | |
Schartenhöhe | 62 m ↓ unbenannte Scharte | |
Koordinaten | 47° 27′ 12″ N, 11° 47′ 53″ O | |
| ||
Normalweg | von der Bayreuther Hütte über das Vordere Sonnwendjoch und über den Hauptkamm | |
Der Sagzahn von Südwesten |