Saint-Louis (Haut-Rhin)

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Saint-Louis
Sankt Ludwig
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Mulhouse
Kanton Saint-Louis (Chef-lieu)
Gemeindeverband Saint-Louis Agglomération
Koordinaten 47° 35′ N,  34′ O
Höhe 237–278 m
Fläche 16,85 km²
Einwohner 22.698 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 1.347 Einw./km²
Postleitzahl 68300
INSEE-Code 68297
Website www.saint-louis.fr

Stadtkarte

Saint-Louis [sɛ̃ lwi], deutsch Sankt Ludwig (mundartlich veraltet Burgliber), ist eine französische Gemeinde im Département Haut-Rhin im Elsass innerhalb der Region Grand Est. Mit 22.698 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) ist die Stadt die drittgrößte Gemeinde im Département.

Neben Lörrach und (den dazwischenliegenden Gemeinden) Hüningen (Huningue) und Weil am Rhein ist Saint-Louis eine der direkten Nichtschweizer Nachbarstädte von Basel und Teil der Trinationalen Agglomeration Basel. Die Stadt gehört zum Kanton Saint-Louis im Arrondissement Mulhouse und ist Sitz des Kommunalverbandes Communauté d’agglomération des Trois Frontières. Sie grenzt außer an Basel ebenso an Allschwil (Schweiz), Village-Neuf, Huningue, Hégenheim, Hésingue und Blotzheim.

Die Einwohner werden auf Französisch Ludoviciens (nach der lateinischen Form von Ludwig) genannt. Von 1871 bis 1918 hieß die Ortschaft amtlich St. Ludwig. Mundartlich sagte man im Elsass und in Basel bis in das 20. Jahrhundert Burgliber. Die Bezeichnung St. Ludwig war nie volkstümlich und wird seit 1918 kaum mehr verwendet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.