Saint-Pierre-de-Fursac
Saint-Pierre-de-Fursac ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Fursac mit 748 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Creuse in der Region Nouvelle-Aquitaine.
| Saint-Pierre-de-Fursac | ||
|---|---|---|
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département | Creuse | |
| Arrondissement | Guéret | |
| Gemeinde | Fursac | |
| Koordinaten | 46° 9′ N, 1° 31′ O | |
| Postleitzahl | 23290 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 23231 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2017 | |
| Status | Commune déléguée | |
gemeinsame Mairie mit Saint-Étienne-de-Fursac | ||
Die Gemeinde Saint-Pierre-de-Fursac wurde am 1. Januar 2017 mit Saint-Étienne-de-Fursac zur neuen Gemeinde Fursac zusammengeschlossen und ist seither eine Commune déléguée. Sie gehörte zum Arrondissement Guéret und zum Kanton Le Grand-Bourg.
Die Gemeinde grenzte im Norden an La Souterraine, im Nordosten an Saint-Priest-la-Feuille, im Südosten an Saint-Étienne-de-Fursac, im Südwesten an Folles, im Westen an Fromental und im Nordwesten an Saint-Maurice-la-Souterraine. Die Ortschaft liegt auf 340 Meter über Meereshöhe und wird von der Gartempe tangiert. Die Bewohner nennen sich Fursacois.
Beim Ort liegt der Dolmen von Chiroux (Creuse).