Saint-Pierre und Miquelon
Saint-Pierre und Miquelon (französisch Saint-Pierre-et-Miquelon) ist ein französisches Überseegebiet (Collectivité d’outre-mer, COM). Die kleine Inselgruppe östlich der kanadischen Küste, etwa 25 Kilometer südlich von Neufundland, ist der letzte Teil der französischen Kolonie Neufrankreich, der noch zu Frankreich gehört. Saint-Pierre und Miquelon hat 5873 Einwohner (Stand 1. Januar 2021). Haupterwerbszweige der französisch sprechenden Bevölkerung sind Fischerei und Tourismus. Die Hauptstadt heißt Saint-Pierre.
| Saint-Pierre und Miquelon | |||||
| Saint-Pierre-et-Miquelon | |||||
| |||||
| Amtssprache | Französisch | ||||
| Hauptstadt | Saint-Pierre | ||||
| Staats- und Regierungsform | Französisches Überseegebiet | ||||
| Staatsoberhaupt | Staatspräsident Emmanuel Macron | ||||
| Regierungschef | Départementrat Stéphane Artano | ||||
| Fläche | 237,49 km² | ||||
| Einwohnerzahl | 5873 (1. Januar 2021) | ||||
| Bevölkerungsdichte | 24,7 Einwohner pro km² | ||||
| Währung | Euro (EUR) | ||||
| Zeitzone | UTC−3 UTC−2 (März bis November) | ||||
| Kfz-Kennzeichen | SPM | ||||
| ISO 3166 | PM, SPM, 666 (FR-PM als Teil Frankreichs) | ||||
| Internet-TLD | .pm | ||||
| Telefonvorwahl | +508 | ||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.