Salzburger Hochthron
Der Salzburger Hochthron ist mit 1852 m ü. NHN nach dem Berchtesgadener Hochthron der zweithöchste Gipfel des Untersbergmassivs in den Berchtesgadener Alpen.
| Salzburger Hochthron | ||
|---|---|---|
|
Der Untersberg von Nordosten; in der Bildmitte der Salzburger Hochthron | ||
| Höhe | 1852 m ü. NHN 1853 m ü. A. | |
| Lage | Bayern, Deutschland Land Salzburg, Österreich | |
| Gebirge | Untersberg, Berchtesgadener Alpen | |
| Dominanz | 2,5 km → Berchtesgadener Hochthron | |
| Schartenhöhe | 174 m ↓ Mittagscharte | |
| Koordinaten | 47° 43′ 5″ N, 13° 0′ 17″ O | |
|
| ||
|
Gipfelkreuz des Salzburger Hochthrons | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.