Salzsteigweg

Der Salzsteigweg (auch Österreichischer Weitwanderweg 09) ist ein Weitwanderweg in Österreich, der vom Sternstein im Böhmerwald nach Arnoldstein im Gailtal führt. Vorwiegend in Nord-Süd-Richtung verlaufend durchquert er die Bundesländer Oberösterreich, Steiermark und Kärnten. Der 430 Kilometer lange Weg wurde am 26. Juni 1983 eröffnet, für die Durchwanderung sind etwa 20 Tage zu veranschlagen.

Salzsteigweg
Der Salzsteigweg in der Nähe der Hochmölbinghütte
Karte
Daten
Länge430 kmdep1
Markierungszeichenrot-weiß-rot 09
StartpunktSternstein
48° 33′ 36″ N, 14° 16′ 3″ O
ZielpunktArnoldstein
46° 33′ 2″ N, 13° 42′ 14″ O
TypWeitwanderweg
Höchster PunktBretthöhe in den Nockbergen (2320 m)
Niedrigster PunktLinz (270 m)
Schwierigkeitsgradmittelschwer
JahreszeitSommer, Herbst
MonateJuni bis Oktober
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.