Sandling
Der Sandling ist ein 1717 m ü. A. hoher, alleinstehender Berg am Südwestrand des Toten Gebirges. Der Gebirgsstock liegt im Ausseerland in der Region steirisches Salzkammergut knapp an der Grenze zu Oberösterreich und birgt die größten Salzvorkommen Österreichs.
| Sandling | ||
|---|---|---|
|
Westseite von der Vorderen Sandlingalm | ||
| Höhe | 1717 m ü. A. | |
| Lage | Steiermark, Österreich | |
| Gebirge | Totes Gebirge | |
| Dominanz | 4,2 km → Loser | |
| Schartenhöhe | 806 m ↓ Waldgraben | |
| Koordinaten | 47° 39′ 23″ N, 13° 42′ 51″ O | |
|
| ||
| Gestein | Plassenkalk, Tressensteinkalk, Oberalmer Schichten | |
| Alter des Gesteins | Oberjura | |
| Besonderheiten | Salzbergwerk Altaussee | |
| [[Datei:|300x300px]]
Panoramabild des Sandling im Winter | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.