Sason (Türkei)

Sason (armenisch Սասուն Sassun, kurdisch Qabilcewz) ist eine Kreisstadt und ein Landkreis in der Türkei. Beide gehören zur Provinz Batman und liegen in Südostanatolien. Die Stadt liegt am Fuß des Berges Helkıs. Sie beherbergt etwa 41 % der Bevölkerung des Landkreises.

Sason

Hilfe zu Wappen

Straßenszene mit dem Uhrturm
Basisdaten
Provinz (il): Batman
Koordinaten: 38° 23′ N, 41° 24′ O
Einwohner: 12.627 (2020)
Telefonvorwahl: (+90) 488
Postleitzahl: 72 500
Kfz-Kennzeichen: 72
Struktur und Verwaltung (Stand: 2019)
Gliederung: 28 Mahalle
Bürgermeister: Mehmet Şafi Yavuz (AKP)
Postanschrift: Yaylatepe Mahallesi
Cumhuriyet Caddesi No:57
72500 Sason
Website:
Landkreis Sason
Einwohner: 30.774 (2020)
Fläche: 706 km²
Bevölkerungsdichte: 44 Einwohner je km²
Kaymakam: Samet Serİn
Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis

Der Landkreis liegt im Taurusgebirge. Wichtige Berge sind der Malato Tepesi (2973 m) und der Bulak Dağı. Der Sason-Bach mündet in den Batman, einen Nebenfluss des Tigris. Der Landkreis Sason ist der nördlichste der Provinz Batman und grenzt an die Provinzen Diyarbakır, Bitlis und Muş. Neben der Kreisstadt (Merkez) existiert noch eine weitere Stadt (Yücebağ, 2623 Einwohner) sowie 54 Dörfer, von denen das bevölkerungsreichste (Dereköy) aber nur 620 Einwohner zählt. Durchschnittlich bewohnen 287 Menschen jedes Dorf. Der städtische Bevölkerungsanteil liegt bei 49,6 Prozent.

Bis zum Völkermord an den Armeniern Anfang des 20. Jahrhunderts bestanden in den Tälern des Gebietes von Sason außer kurdischen Dörfern zahlreiche armenische Gemeinden. Heute leben hier größtenteils Araber, Kurden und Zazas. Das Nationalepos Armeniens, „David von Sasun“, handelt in der Region.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.