Almwirtsattel
Der Almwirtsattel (auch: Sattel beim Almwirt) ist ein 1170 m ü. A. hoher Alpenpass der Gleinalpe in der Steiermark. Über ihn führt der sogenannte Diebsweg, der in der Vergangenheit eine bedeutende Abkürzung durch das Gebirge war.
| Almwirtsattel | |||
|---|---|---|---|
|
Blick vom Hang südlich oberhalb des Pöllasattels nach Nordosten über das Ende des Groß-Gößgrabens, den Almwirtsattel (Gebäude in der Bildmitte) und durch den Gamsgraben ins Murtal. Der Hochlantsch rechts im Hintergrund liegt bereits östlich des Flusses. | |||
| Himmelsrichtung | West | Ost | |
| Passhöhe | 1170 m ü. A. | ||
| Region | Oberes Murtal, Steiermark | Mittleres Murtal, Steiermark | |
| Wasserscheide | Gößbach → Mur | Gamsbach → Mur | |
| Talorte | Göss | Frohnleiten | |
| Ausbau | Forststraße | ||
| Gebirge | Gleinalpe | ||
| Karte (Steiermark) | |||
|
| |||
| Koordinaten | 47° 18′ 24″ N, 15° 11′ 20″ O | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.