Göss (Gemeinde Leoben)
Göss (auch Göß) ist der südlichste Stadtteil und eine Ortschaft und Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Leoben in der Obersteiermark, im Bezirk Leoben der Steiermark.
| Göss (Stadtteil) Ortschaft Göß Katastralgemeinde Göß | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Pol. Bezirk, Bundesland | Leoben (LE), Steiermark | |
| Gerichtsbezirk | Leoben | |
| Pol. Gemeinde | Leoben | |
| Koordinaten | 47° 21′ 47″ N, 15° 5′ 45″ O | |
| Höhe | 551 m ü. A. | |
| Einwohner der Ortschaft | 3868 (1. Jän. 2023) | |
| Gebäudestand | 839 (2001) | |
| Fläche d. KG | 8,21 km² | |
| Postleitzahl | 8700 Leoben | |
| Statistische Kennzeichnung | ||
| Ortschaftskennziffer | 15673 | |
| Katastralgemeinde-Nummer | 60308 | |
| Zählsprengel/ -bezirk | Maßenberg u. Mühltal-W, Göß-Ost; Steigtal-Ost, -West; Göß-West; Windischberg-Gößgraben, Prettach-Schladnitz (61108 040,045; 050,051; 060; 100,101) | |
| Katastralgemeinden Leobens: (7) Göß (Ortschaft mit 6, 9, 10) | ||
| Blick auf Göss | ||
| Ehemalige Gemeinde bis 1938 Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk; Stadt Leoben | ||
Bekannt ist der Ort besonders durch das Benediktinerinnenstift Göß und das ursprünglich als Stiftsbier gebraute Gösser Bier.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.