Satzdorfer See
Der Satzdorfer See ist ein 1971 aus einer aufgelassenen Kiesgrube entstandener Bade- und Angelsee beim Dorf Satzdorf der Gemeinde Runding im Oberpfälzer Landkreis Cham.
| Satzdorfer See | ||
|---|---|---|
| Satzdorfer See | ||
| Geographische Lage | Landkreis Cham | |
| Abfluss | Chamb → Regen → Donau → Schwarzes Meer | |
| Inseln | 1 | |
| Ufernaher Ort | Satzdorf | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 49° 13′ 6″ N, 12° 42′ 6″ O | |
|  | ||
| Höhe über Meeresspiegel | 368 m | |
| Fläche | 23 ha | |
| Länge | 510 m | |
| Breite | 450 m | |
| Maximale Tiefe | 4,70 m | |
| Mittlere Tiefe | 2,50 m | |
| Besonderheiten | 1971 vom Josef Rädlinger Bauunternehmen aus einer aufgelassenen Kiesgrube als Erholungsgebiet für die Allgemeinheit eingerichtet. | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.