Sauergas

Sauergas (auch Saures Erdgas genannt, engl. „sour gas“) ist die Bezeichnung für unaufbereitetes Erdgas (Rohgas), das einen signifikanten Schwefelwasserstoff-Gehalt aufweist, aber unter Umständen noch weitere saure Gase und sonstige Bestandteile enthalten kann. Einzig relevant für die Klassifizierung als Sauergas ist jedoch der Schwefelwasserstoffgehalt. Bei Sauergas handelt sich somit um ein Gasgemisch.

Sauergas wird entweder direkt zur späteren Erzeugung von nutzbarem Erdgas gefördert oder es tritt als unerwünschtes Begleitgas bei der Erdölförderung auf, wenn es nicht wirtschaftlich genutzt werden kann.

Der Begriff sauer (im Sinne von säuerlich, vergoren, verdorben, herb, bitter) spielt dabei auf den typischen Geruch des Schwefelwasserstoffs an, der an faulende Eier erinnert. Schwefelwasserstoff ist ein Gas, das zudem korrosiv, ätzend, leicht entzündbar und bereits in geringen Konzentrationen toxisch ist. Auf Grund dessen wird der Schwefelwasserstoffanteil unter Anwendung von Gaswäscheverfahren bereits möglichst früh bei der Erdgasförderung (direkt beim Bohrloch) aus dem Rohgas entfernt oder reduziert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.