Sauertalbrücke
Die Sauertalbrücke ist eine 1195 m lange Autobahnbrücke der deutschen Bundesautobahn 64 und der luxemburgischen Autoroute 1.
| Sauertalbrücke | ||
|---|---|---|
| Überführt | Bundesautobahn 64 Autoroute 1 | |
| Querung von | Sauer | |
| Unterführt | Bundesstraße 418 Landesstraße 43 Route Nationale 10 | |
| Ort | Wasserbillig und Mesenich | |
| Konstruktion | Stahlhohlkastenbrücke | |
| Gesamtlänge | 1195 m | |
| Breite | 27 m | |
| Längste Stützweite | 150 m | |
| Konstruktionshöhe | 5,33 m | |
| Höhe | 98 m | |
| Baubeginn | 1984 | |
| Fertigstellung | 1987 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 49° 44′ 0″ N, 6° 30′ 7″ O | |
|
| ||
Das Bauwerk überspannt bei Wasserbillig oberhalb des Ortes Mesenich in einer Höhe von maximal 98 m das Tal der Sauer mit der Grenze zwischen Deutschland und Luxemburg. Die Autobahntrasse hat im Verlauf der Brücke im Grundriss einen Radius von 2000 m und besitzt eine Längsneigung von 1 %. Gebaut wurde die Balkenbrücke mit einem gemeinsamen Überbau für beide Richtungsfahrbahnen zwischen den Jahren 1984 und 1987.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.