Savinja

Die Savinja (deutsch Sann) ist ein Fluss in der slowenischen historischen Region Untersteiermark und der Statistikregion Savinjska. Sie ist ein linker Nebenfluss der Save. Die Savinja entspringt in den Steiner Alpen am Kar von Okrešelj an der Grenze von Kärnten (Österreich) und fließt durch das Logar-Tal, das Obere Savinja-Tal und das Untere Savinja-Tal bis Celje (deutsch Cilli), dann durch das Becken von Cilli, wendet sich dann gegen Süden und mündet bei Zidani Most (dt. Steinbrück) in den Hauptstrom der Save.

Savinja

Daten
Lage Slowenien (historische Region Untersteiermark, Statistikregion Savinjska)
Flusssystem Donau
Abfluss über Save Donau Schwarzes Meer
Quelle im Kar Okrešelj oberhalb des Logartales
Quellhöhe 1310 m
Mündung bei Zidani most in die Save
46° 5′ 2″ N, 15° 10′ 20″ O
Mündungshöhe 185 m
Höhenunterschied 1125 m
Sohlgefälle 11 
Länge 102 km
Einzugsgebiet 1848 km²
Mittelstädte Celje
Gemeinden Laško

Die Savinja in Celje

Sie ist der sechstlängste Fluss Sloweniens und der längste Fluss, der vollständig durch slowenisches Gebiet fließt.

Das Quellgebiet des Flusses ist das hochromantische Kalksteingebirge der Steiner Alpen, welches nach dem Fluss auch Sannthaler Alpen benannt wird. Der oberste Teil des Flussgebietes liegt im Landschaftsschutzgebiet Logar-Tal (slow. Logarska dolina) mit vielen Naturschönheiten, z. B. Wasserfällen Rinka (90 m) und Palenk (78 m).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.