Schölke
Die Schölke ist ein linkes Nebengewässer der Oker im westlichen Stadtgebiet Braunschweigs. Ihr Quellbach ist der Jödebrunnengraben. Sie mündet in Ölper in die Oker.
| Schölke Oberlauf: Jödebrunnengraben | ||
|
Die Schölke und ihre Nebengewässer im westlichen Stadtgebiet Braunschweigs | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 482774 | |
| Lage | Niedersachsen, Deutschland | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Oker → Aller → Weser → Nordsee | |
| Quelle | Jödebrunnen 52° 15′ 9″ N, 10° 29′ 53″ O | |
| Quellhöhe | 80 m | |
| Mündung | Ölper 52° 17′ 15″ N, 10° 30′ 2″ O | |
| Mündungshöhe | 71 m | |
| Höhenunterschied | 9 m
| |
| Einzugsgebiet | 4,64 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Kleine Mittelriede, Neuer Graben, Ölper Graben | |
| Großstädte | Braunschweig | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.