Schülldorfer See
| Schülldorfer See | ||
|---|---|---|
| Schülldorfer See vom Dorf Schülldorf aus gesehen. | ||
| Geographische Lage | Kreis Rendsburg-Eckernförde | |
| Zuflüsse | vom Dörpsee | |
| Abfluss | zum Nord-Ostsee-Kanal (verrohrt) | |
| Orte am Ufer | Schacht-Audorf; Schülldorf | |
| Ufernaher Ort | Rendsburg | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 54° 18′ 12″ N, 9° 43′ 55″ O | |
|
| ||
| Fläche | 24,5 ha | |
| Volumen | 470.000 m³ | |
| Umfang | 2,3 km | |
| Maximale Tiefe | 3,5 m | |
| Mittlere Tiefe | 1,92 m | |
| Einzugsgebiet | 2,57 km² | |
Der Schülldorfer See ist ein See im Kreis Rendsburg-Eckernförde im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein südlich der Ortschaft Schacht-Audorf und nördlich der Ortschaft Schülldorf. Der See ist ca. 25 Hektar groß und bis zu 3,5 m tief.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.