Schütteltrauma
Der rechtsmedizinische Fachbegriff Schütteltrauma, auch Schütteltrauma-Syndrom (engl.: shaken baby syndrome bzw. abusive head trauma), bezeichnet eine Folge einer Kindesmisshandlung, die bei Säuglingen oder Kleinkindern auftritt.
Wenn überforderte Aufsichtspersonen kleine Kinder, deren Nackenmuskulatur noch nicht stark genug ist, um den Kopf stabil zu halten, kräftig schütteln, kann so ein Schädel-Hirn-Trauma verursacht werden, wobei zusätzlich auch Blutgefäße und Nervenbahnen reißen können. Das Schütteltrauma-Syndrom zählt zu den häufigsten Ursachen von tödlichen Kopfverletzungen in dieser Altersgruppe. Bis zu 30 Prozent der betroffenen Kinder sterben daran, während rund 70 Prozent der Überlebenden Langzeitschäden erleiden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.