Schergenbach
Der Schergenbach oder Schalklbach ist ein etwa 17 Kilometer langer Nebenfluss des Inns in Graubünden (Schweiz) und Tirol (Österreich).
| Schergenbach Schalklbach | ||
|
Schergenbach in Samnaun | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | CH: 802, AT: 2-8-9 | |
| Lage | Graubünden und Tirol | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Inn → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | unterhalb des Zeblasjochs 46° 56′ 20″ N, 10° 18′ 41″ O | |
| Quellhöhe | ca. 2550 m ü. M. | |
| Mündung | bei Schalkl (Gemeinde Nauders) in den Inn 46° 56′ 11″ N, 10° 29′ 28″ O | |
| Mündungshöhe | 982 m ü. A. | |
| Höhenunterschied | ca. 1568 m | |
| Sohlgefälle | ca. 92 ‰ | |
| Länge | ca. 17 km | |
| Einzugsgebiet | 108,8 km² | |
| Abfluss am Pegel Schalklhof AEo: 107,8 km² Lage: 50 m oberhalb der Mündung |
NNQ (25.12.2009) MNQ 1971–2013 MQ 1971–2013 Mq 1971–2013 MHQ 1971–2013 HHQ (17.09.1960) |
10 l/s 450 l/s 2,83 m³/s 26,3 l/(s km²) 26,4 m³/s 120 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Zandersbach | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.