Schaumburger Zeitung
Die Schaumburger Zeitung aus Rinteln ist eine Lokalzeitung, die im Südteil des niedersächsischen Landkreises Schaumburg und im nordwestlichen Landkreis Hameln-Pyrmont erscheint. Ihr Verlag C. Bösendahl GmbH & Co. KG gehört zu den kleinen deutschen Zeitungsunternehmen: Die von der Lokalzeitung verkaufte Auflage beträgt 4265 Exemplare.
| Schaumburger Zeitung | |
|---|---|
| Beschreibung | Abonnement-Tageszeitung |
| Verlag | C. Bösendahl GmbH & Co. KG |
| Hauptsitz | Rinteln |
| Erstausgabe | 1762 |
| Erscheinungsweise | werktäglich |
| Verkaufte Auflage | 4265 Exemplare |
| (IVW 1/2024, Mo–Sa) | |
| Chefredakteur | Jakob Gokl |
| Geschäftsführer | Jakob Gokl |
| Weblink | www.szlz.de |
Obwohl der Verlag formal selbständig und ein unabhängiges Unternehmen ist, ist er eine Tochter des Verlags C.W. Niemeyer (Deister- und Weserzeitung) aus Hameln (92 %) und des Madsack-Verlages (8 %) (beide Gesellschafter). In ihrem Erscheinungsgebiet hat die Schaumburger Zeitung kein Monopol, sondern konkurriert mit den Schaumburger Nachrichten aus dem Madsack-Verlag (Hannoversche Allgemeine Zeitung). Zusammen mit der Deister- und Weserzeitung bezieht die Schaumburger Zeitung ihren „Mantel“, das heißt die überregionalen Politik-, Wirtschafts- und Sportseiten, seit 2004 von der Hannoverschen Allgemeinen. Die vielfältigen Verflechtungen mit der Hannoverschen Allgemeinen könnten wie bei der mittlerweile eingestellten Deister-Leine-Zeitung die Existenz gefährden.