Rinteln

Rinteln ist eine Stadt und selbständige Gemeinde im Weserbergland an der Weser im Landkreis Schaumburg in Niedersachsen. Die gut erhaltene Altstadt ist auch heute noch von zahlreichen wertvollen Fachwerkhäusern geprägt. Im Mittelalter umschloss eine Stadtmauer die Stadt, deren Ausbau in der Neuzeit die Stadt zur Festung Rinteln machte. Von 1619 bis 1810 befand sich im Ort die Universität Rinteln. Rinteln war bis zum Jahr 1977 Kreisstadt, zunächst bis 1904 des Landkreises Rinteln, seit 1904 des Landkreises Grafschaft Schaumburg.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 52° 11′ N,  5′ O
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Schaumburg
Höhe: 56 m ü. NHN
Fläche: 109,02 km2
Einwohner: 25.721 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 236 Einwohner je km2
Postleitzahl: 31737
Vorwahlen: 05751, 05152, 05262, 05754Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: SHG, RI
Gemeindeschlüssel: 03 2 57 031
Stadtgliederung: 19 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Klosterstr. 19
31737 Rinteln
Website: www.rinteln.de
Bürgermeisterin: Andrea Lange (parteilos)
Lage der Stadt Rinteln im Landkreis Schaumburg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.