Schesqasghan

Schesqasghan (kasachisch Жезқазған/Jezqazğan; russisch Жезказган/Scheskasgan; bis 1994 Джезказган Dscheskasgan) ist eine Stadt in Zentralkasachstan am Kengir-Stausee, 1973–1997 und seit 2022 Gebietshauptstadt, bedeutendes Zentrum des Abbaus und der Verhüttung von Kupfer- und Manganerzen sowie mit Universität, Technischer Hochschule, Flughafen und Nahrungsmittelindustrie. Die Stadt hatte im Jahre 2006 104.000 Einwohner (2006), davon ca. 55 % Kasachen, 30 % Russen, 15 % Ukrainer, Deutsche, Tschetschenen, Koreaner und andere. Die Fläche beträgt 859.874 Hektar.

Schesqasghan
Жезқазған (kas.) | Жезказган (rus.)

Wappen
Basisdaten
Staat: Kasachstan
Oblys: Ulytau
Gegründet: 1938
 
Koordinaten: 47° 47′ N, 67° 42′ O
Höhe: 300 m
 
Fläche: 85,98 km²
Einwohner: 89.079 (1. Jan. 2023)
Bevölkerungsdichte: 1.036 Einwohner je km²
 
Telefonvorwahl: (+7) 7102
Postleitzahl: 100601–100604
Kfz-Kennzeichen: 20
KATO-Code: 621010000
 
Äkim (Bürgermeister): Qairat Begimow
Website:
Lage in Kasachstan
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.