Schierpkebach
Der Schierpkebach ist ein über 7 km langer Bach im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen, der im Elm in Langeleben aus einem Quellhaus entspringt und nach ungefährem Ostlauf südlich von Süpplingen von links in die Schunter mündet.
| Schierpkebach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 482816 | |
| Lage | Deutschland | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Schunter → Oker → Aller → Weser → Nordsee | |
| Quelle | Langeleben im Elm 52° 12′ 32″ N, 10° 48′ 54″ O | |
| Quellhöhe | 260 m ü. NHN | |
| Mündung | Süpplingen 52° 13′ 25″ N, 10° 54′ 37″ O | |
| Mündungshöhe | 108 m | |
| Höhenunterschied | 152 m | |
| Sohlgefälle | 21 ‰ | |
| Länge | 7,4 km | |
| Einzugsgebiet | 56,66 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Schambach, Stöhbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Rottebergbach | |
| Kleinstädte | Königslutter am Elm | |
| Gemeinden | Süpplingen | |
| Wasserkörper NLWKN: 15039 und 15061 | ||
|
Das Quellhaus des Schierpkebachs in Langeleben ist ein Teil der ehemaligen Schlossanlage. | ||
|
Blick von der Landstraße auf das Dach des Quellhauses und die vom Schierpkebach durchflossenen Teiche (2014). | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.