Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees
Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees AG (SGV) ist ein schweizerisches konzessioniertes Unternehmen, das Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee betreibt. Ihre Muttergesellschaft SGV Holding AG ist die grösste Binnenreederei der Schweiz und verfügt über einen eigenen Schiffbaubetrieb. Sitz der Aktiengesellschaft ist Luzern. Ihr Ursprung lässt sich auf das Jahr 1836 zurückführen, als die erste Dampfschiffgesellschaft des Vierwaldstättersees gegründet wurde. 1870 fusionierte diese Gesellschaft mit später gegründeten Konkurrenzgesellschaften zum heutigen Unternehmen. Während der Transitverkehr von Personen und Waren zum Gotthardpass ursprünglicher Anlass der Gründung einer Dampfschiffgesellschaft war, gewann der touristische Verkehr auf dem See in den folgenden Jahrzehnten immer stärker an Bedeutung und stellt seit Eröffnung der Gotthardbahn 1882 den ganz überwiegenden Anteil. Die SGV betreibt heute eine Flotte von fünf historischen Raddampfern und 14 Motorschiffen und ist in das Tarifsystem des öffentlichen Personenverkehrs in der Schweiz eingebunden.
SGV Holding AG | |
---|---|
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
ISIN | CH0421720779 |
Gründung | 1870; 2018: SGV Holding AG und neue Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees AG (SGV) |
Sitz | Luzern |
Leitung |
|
Mitarbeiterzahl | 373 VZÄ |
Umsatz | 94,7 Mio. CHF |
Branche | Schifffahrtsunternehmen |
Website | www.sgvgruppe.ch |
Stand: 2022 |
2018 wurde das Unternehmen neu als SGV Holding AG mit den drei Tochtergesellschaften SGV Schiff AG (Schifffahrt), Shiptec AG (Werft) und Tavolago AG (Gastronomie) strukturiert. Die Werft ist die grösste der Schweiz. Die Holding übernahm die ursprüngliche Gesellschaft, und die Tochter SGV Schiff AG wurde in Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees AG (SGV) umbenannt.