Schillerplatz (Dresden)

Der Blasewitzer Schillerplatz ist ein historischer Dorfanger sowie ein außerhalb der Innenstadt gelegener Verkehrsknotenpunkt in Dresden. Das Areal um den nach Friedrich Schiller benannten Platz gilt heute als Ortsteilzentrum von Blasewitz.

Schillerplatz
Platz in Dresden

Blick über den Schillerplatz nach Westen
Basisdaten
Ort Dresden
Ortsteil Blasewitz
Angelegt 6. Jahrhundert
Neugestaltet um 1893
Einmündende Straßen Loschwitzer Brücke, Tolkewitzer Straße, Bruckner Straße, Hüblerstraße, Naumannstraße, (Loschwitzer Straße)
Bauwerke Blaues Wunder, Schillergarten
Nutzung
Nutzergruppen Fußverkehr, Radverkehr, Öffentlicher Verkehr, Autoverkehr

Die Stadt Dresden hat einen weiteren Schillerplatz in der im Jahr 1999 eingemeindeten Ortschaft Langebrück.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.