Schils (Fluss)
Die Schils ist ein rund 16 Kilometer langer linker Nebenfluss der Seez im Schweizer Kanton St. Gallen. Sie durchfliesst das Schilstal, ein Seitental des Seeztals, und entwässert dabei ein Gebiet von rund 56 Quadratkilometern. Der Fluss verläuft dabei hauptsächlich auf dem Gemeindegebiet von Flums, nur die Mündung liegt in der Gemeinde Walenstadt.
Schils | ||
Einmündung der Schils (rechts im Bild) in die Seez bei Flums und Walenstadt | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | CH: 350 | |
Lage | Kanton St. Gallen; Schweiz | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Seez → Linth → Limmat → Aare → Rhein → Nordsee | |
Quellgebiet | Grat zwischen Spitzmeilen und Wissgandstöckli 47° 0′ 8″ N, 9° 14′ 50″ O | |
Quellhöhe | 2306 m ü. M. | |
Mündung | bei Flums in die Seez 47° 6′ 15″ N, 9° 20′ 2″ O | |
Mündungshöhe | 432 m ü. M. | |
Höhenunterschied | 1874 m | |
Sohlgefälle | 12 % | |
Länge | 16,2 km | |
Einzugsgebiet | 55,85 km² | |
Abfluss am Pegel Mündung AEo: 55,85 km² |
MQ Mq |
1,97 m³/s 35,3 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Matossabach, Tobelbach | |
Gemeinden | Flums, Walenstadt |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.