Schleifteller
Schleifteller sind Werkzeuge für handgeführte Betonschleifer oder Putzfräsen, welche zum Schleifen mineralischer Untergründe, aber auch zum Entfernen von Altbeschichtungen eingesetzt werden. Grundsätzlich besteht ein Schleifteller immer aus einem metallischen Grundträger, welcher mit einem entsprechenden Schleifmittel versehen wurde. Als Befestigungsart des Schleiftellers am Betonschleifer kommen primär zwei Verfahren zum Einsatz.
- Das alt hergebrachte Festklemmen über Spannflansch und Spannmutter, wie es für Trennscheiben bei Winkelschleifern üblich ist.
- Moderne Werkzeuge verfügen über eine eingearbeitete Spannmutter (meist M14), welche einen Schlupf des Werkzeuges auch unter Extrembedingungen verhindert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.