Schleinzbach
Der Schleinzbach ist ein Gewässer in Niederösterreich und einer der rechten Zuflüsse der Schmida bildet.
| Schleinzbach Schleinitz | ||
|
Naturschutzgebiet Schleinitzbachniederungen im Quellgebiet der Schleinitz | ||
| Daten | ||
| Lage | Bezirk Hollabrunn, Niederösterreich | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Schmida → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | als Schleinitz bei Gumping (Gemeinde Maissau, Waldviertel) 48° 34′ 35″ N, 15° 46′ 51″ O | |
| Quellhöhe | 415 m ü. A. | |
| Mündung | nördlich von Frauendorf (Gemeinde Sitzendorf an der Schmida, Weinviertel) in die Schmida 48° 34′ 50″ N, 15° 56′ 17″ O | |
| Mündungshöhe | 232 m ü. A. | |
| Höhenunterschied | 183 m
| |
| Einzugsgebiet | 33,3 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Amelsdorferbach, Matzelsdorferbach, Brunnwiesenbach, Oberhohensteinrunse 1, Oberhohensteinrunse 2, Taubenbergrunse | |
| Rechte Nebenflüsse | Seebach, Gumpingerbach, Ladentränkgraben, Bahnhofrunse | |
| Gemeinden | Maissau, Burgschleinitz-Kühnring, Sitzendorf an der Schmida | |
|
Mündung des Schleinzbaches (von orographisch rechts) in die Schmida | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.