Schleuse Altfriesack
Die Schleuse Altfriesack befindet sich bei Kilometer 29,16 des Rhins, eines rechten Nebenflusses der Havel in Brandenburg. Die erste Altfriesacker Schleuse nahm ihren Betrieb im Jahre 1787 auf. Alle schiffbaren Abschnitte des Rhins sind heute Landeswasserstraßen des Bundeslandes Brandenburg in Deutschland. Die Schleuse steht unter Denkmalschutz.
Schleuse Altfriesack | ||
---|---|---|
Klappbrücke und Schleuse Altfriesack | ||
Lage | ||
| ||
Koordinaten | 52° 50′ 51″ N, 12° 53′ 26″ O | |
Land: | Brandenburg | |
Gewässer: | Havel, Obere Havel-Wasserstraße, Rhin | |
Gewässerkilometer: | km 29,16 | |
Daten | ||
Planungsbeginn: | vor 1787 | |
Betriebsbeginn: | 1787 | |
Sanierung: | 1911, 1927 und 1999 | |
Schleuse | ||
Typ: | Selbstbedienungsschleuse | |
Nutzlänge: | 41,20 m / ca. 61 m | |
Nutzbreite: | 6,70 m / ca. 15 m | |
Durchschnittliche Fallhöhe: |
1,10 m | |
Obertor: | Stemmtor | |
Untertor: | Stemmtor | |
Sonstiges | ||
Stand: | 033925 70312 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.