Schleuse Steinhavel
Die Schleuse Steinhavel befindet sich bei Kilometer 64,60 der Oberen Havel-Wasserstraße im Ortsteil Steinförde nordwestlich von Fürstenberg/Havel im Landkreis Oberhavel. Die Schleuse liegt in der sogenannten Steinhavel, einem wenig verbauten Abschnitt der Havel zwischen Menowsee und Röblinsee.
| Schleuse Steinhavel | ||
|---|---|---|
|
Schleuse Steinhavel und Steinhavelmühle (2004) | ||
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | 53° 11′ 31″ N, 13° 6′ 26″ O | |
| Land: | Brandenburg | |
| Ort: | Steinförde | |
| Gewässer: | Havel, Obere Havel-Wasserstraße | |
| Gewässerkilometer: | km 64,60 | |
| Daten | ||
| Eigentümer: | Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes | |
| Zuständiges WSA: | Oder-Havel | |
| Betriebsbeginn: | 1840 | |
| Schleuse | ||
| Typ: | Binnenschleuse | |
| Wird gesteuert von: | vor Ort bedient | |
| Nutzlänge: | 41,50 m | |
| Nutzbreite: | 5,64 m alt, neu 12,00 m | |
| Höhe Oberwasser: | 54,77 m ü. NHN | |
| Durchschnittliche Fallhöhe: |
1,64 m | |
| Obertor: | Stemmtor | |
| Untertor: | Stemmtor | |
| Sonstiges | ||
| Stand: | Juni 2022 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.