Schleuse Wusterwitz
Die Schleuse Wusterwitz bildet die Schleusengruppe der Kanalstufe Wusterwitz am östlichen Ende der Bundeswasserstraße Elbe-Havel-Kanal zwischen der Gemeinde Wusterwitz und dem Dorf Woltersdorf in der Gemeinde Bensdorf im deutschen Bundesland Brandenburg. Die Schleuse liegt anteilig in beiden Gemeinden.
| Schleuse Wusterwitz | ||
|---|---|---|
|
Das Unterhaupt der (alten) Nordschleuse Wusterwitz im Juni 2007 | ||
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | 52° 23′ 34″ N, 12° 21′ 40″ O | |
| Ort: | Bensdorf, Wusterwitz | |
| Gewässer: | Elbe-Havel-Kanal | |
| Gewässerkilometer: | km 376,75 | |
| Daten | ||
| Eigentümer: | Bund | |
| Zuständiges WSA: | WSA Brandenburg | |
| Planungsbeginn: | vor 1927 | |
| Bauzeit: | Nordschleuse von 1927 bis 1930 Südschleuse von 2009 bis 2012 | |
| Schleuse | ||
| Typ: | Binnenschleuse | |
| Nutzlänge: | Nordschleuse: 225 m Südschleuse: 190 m | |
| Nutzbreite: | Nordschleuse: 12 m Südschleuse: 12,50 m | |
| Durchschnittliche Fallhöhe: |
je nach Havelwasserstand 5,09 m bis 2,56 m | |
| Obertor: | Klapptor | |
| Untertor: | Stemmtor | |
| Sonstiges | ||
| Zugehöriges Wehr: | im Woltersdorfer Altkanal 52° 23′ 39,34″ N, 12° 21′ 22,42″ O | |
| Stand: | Anrufkanal UKW 18 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.