Schließmundschnecken
Die Schließmundschnecken (Clausiliidae) sind eine Familie der Schnecken aus der Unterordnung der Landlungenschnecken (Stylommatophora). Sie sind durch den sog. clausilialen Apparat gekennzeichnet, der es den Tieren erlaubt, das Gehäuse durch einen beweglichen Deckel zu verschließen. Die ältesten Vertreter der Schließmundschnecken erscheinen bereits im Maastrichtium (?Campanium). Die größten Exemplare der generell eher kleinen Formen dieser Familie erreichen bis etwa 80 mm Gehäusehöhe. Sie sind mit zahlreichen Arten vor allem in Südeuropa verbreitet.
Schließmundschnecken | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Montenegro-Schließmundschnecke (Montenegrina cattaroensis) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Clausiliidae | ||||||||||||
Mørch, 1864 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.