Schlieben
Schlieben (niedersorbisch Sliwin) ist die älteste Stadt im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg und Verwaltungssitz des gleichnamigen Amtes. Sie blickt auf eine über 1000-jährige Geschichte zurück. Seit Oktober 2020 führt die Stadt auf ihren Ortsschildern die offizielle Zusatzbezeichnung „Historische Wein- und Kellerstadt“.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 51° 43′ N, 13° 23′ O | |
| Bundesland: | Brandenburg | |
| Landkreis: | Elbe-Elster | |
| Amt: | Schlieben | |
| Höhe: | 89 m ü. NHN | |
| Fläche: | 78,65 km2 | |
| Einwohner: | 2397 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 30 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 04936 | |
| Vorwahl: | 035361 | |
| Kfz-Kennzeichen: | EE, FI, LIB | |
| Gemeindeschlüssel: | 12 0 62 445 | |
| Stadtgliederung: | 6 Ortsteile | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Herzberger Straße 7 04936 Schlieben | |
| Website: | ||
| Bürgermeisterin: | Cornelia Schülzchen (CDU) | |
| Lage der Stadt Schlieben im Landkreis Elbe-Elster | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.