Schloss Windhaag
Das eigentliche Schloss Windhaag, auch Neues Schloss Windhaag oder Windhag II bezeichnet, war ein Renaissance-Schloss etwa 250 Meter östlich des heutigen Ortszentrums der Gemeinde Windhaag bei Perg in Oberösterreich. Errichtet 1642 bis 1673, wurde es 1681 schon wieder abgerissen.
Neues und Altes Schloss Windhaag | ||
---|---|---|
Neues und Altes Schloss Windhaag. Westansicht. Kupferstich Georg Matthäus Vischer 1674. | ||
Staat | Österreich | |
Ort | Windhaag bei Perg in Oberösterreich | |
Entstehungszeit | 1290 IV. 7. ist ein Heinricus de Windthag genannt | |
Burgentyp | Felskopf im Hügelland | |
Erhaltungszustand | Geländemerkmale des Neuen Schlosses. Burgruine des Alten Schlosses. | |
Geographische Lage | 48° 17′ N, 14° 41′ O | |
|
Im Gegensatz dazu blieb am gleichen Standort die ältere Burg Windhaag, auch Altes Schloss Windhaag, Veste Windhaag oder Windhag I bezeichnet, als Burgruine Windhaag erhalten. Die Schreibweise Windhag ist eine ältere, Windhaag eine neuere.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.